
#fredwagner – Ramin Niroumand über FinLeap – Folge 21
Im August 2014 hat Ramin Niroumand zusammen mit der IONIQ Group FinLeap gegründet. FinLeap ist nach eigenen Aussagen Europas führendes Fintech-Ökosystem mit Sitz in Berlin
Den Einstieg in den Dialog fanden die beiden Diskutanten über die Frage: Welche Rolle spielt die Versicherungswirtschaft beim Thema „Nachhaltigkeit“ gesamtgesellschaftlich und sind die vom GDV proklamierten Ziele für die Branche nicht zu ehrgeizig formuliert? Denn schon bis 2025 sollen danach die klimaneutrale Gestaltung der Geschäftsprozesse und die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in der Kapitalanlage erreicht werden.
Sind Atomenergie und Gas nachhaltige Kapitalanlagen? Und ganz aktuell: vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs laufen wir den fossilen Brennstoffen in Arabien hinterher – d.h. Co2 und Menschenrechte rücken in den Hintergrund?! Wird „Nachhaltigkeit“ nicht tatsächlich zum Spielball aktueller politischer Gegebenheiten? Wie wird die Branche damit umgehen?
Im August 2014 hat Ramin Niroumand zusammen mit der IONIQ Group FinLeap gegründet. FinLeap ist nach eigenen Aussagen Europas führendes Fintech-Ökosystem mit Sitz in Berlin
Prof. Dr. Fred Wagner spricht mit dem Vorstandsvorsitzenden der Hannover Rück, Dr. Michael Pickel, über die Implikationen der Corona-Pandemie für die Versicherungswirtschaft.
Thema des heutigen Diskurs: Ökosysteme in der Aassekuranz
Thema: ERGO Digital Ventures AG – Geschäftsmodelle, Auftrag, Entwicklungsstand und Perspektiven
Prof. Fred Wagner spricht mit den Vorständen Dr. Henrich Blase und Dr. Oliver Bohr über das erfolgreiche Geschäftsmodell von Check24.
Die künftige Rolle der Aktuare, Big Data und künstliche Intelligenz – In der aktuellen Ausgabe des Videomagazins #fredwagner erklärt Dr. Guido Bader, Vorstandsmitglied der Stuttgarter